Alle Wege führen nach Rom, aber nicht alle Wege sind so schön wie die eines Flusses: Abwechslungsreiche Landschaften und zahlreiche Panorama-Aussichten auf Heimatgebiete erfreuen sich seit geraumer Zeit einer immer größeren Beliebtheit und locken Urlauber auf Flusskreuzfahrtschiffe.
Flusskreuzfahrten haben den Vorteil, dass sie sich zumeist über einen kürzeren Zeitraum erstrecken: Sie sind somit bestens dafür geeignet, um in die Welt der Kreuzfahrt „hinein zu schnuppern“. Ein weiterer Nutzen ist die Nähe zum Land: Flusskreuzfahrtschiffe können öfters anlegen und bieten so mehr Möglichkeiten für Landausflüge zu speziellen Themenreisen.
Doch nicht nur auf Binnenwasserstraßen der Heimat, sondern ebenso im Ausland bieten Reedereien verschiedenste Reiserouten an. Ein ganz besonderes Highlight stellen unter anderem die Flusskreuzfahrten auf dem Nil dar: Hier werden nicht nur alle wichtigen Stätte der antiken Hochkultur angefahren, sondern ebenfalls ausführlich studiert.
Freitag, 23. Januar 2009
Freitag, 16. Januar 2009
Abenteuer Kreuzfahrt : Den Ozean sehen, fühlen, erleben
Seit der Mensch denken kann, steht das weite unergründliche Meer für Freiheit, Ungebundenheit und Abenteuer. Schon Odysseus musste auf seiner Heimreise nach Ithaka den Ozean bezwingen. Exotische Meerjungfrauen tauchen in zahlreichen Märchen auf - und auch der allbekannte Fischer rief „Buttje in der See“, um seine Frau, die Ilsebill, zufrieden zu stellen.
Die Atmosphäre des Ozeans ist mystisch und geheimnisvoll. Wer träumt nicht von der unendlichen Weite des Ozeans? Mit einer Kreuzfahrt können die aufregendsten Meeresstraßen und die schönsten Lagunen gesehen, gefühlt und erlebt werden: Sei es bei Tage, in Form von verschiedensten Reiserouten und Expeditionen - oder in der Nacht, auf Deck, mit phantastischen Panorama-Ausblicken.
Die Atmosphäre des Ozeans ist mystisch und geheimnisvoll. Wer träumt nicht von der unendlichen Weite des Ozeans? Mit einer Kreuzfahrt können die aufregendsten Meeresstraßen und die schönsten Lagunen gesehen, gefühlt und erlebt werden: Sei es bei Tage, in Form von verschiedensten Reiserouten und Expeditionen - oder in der Nacht, auf Deck, mit phantastischen Panorama-Ausblicken.
Dienstag, 6. Januar 2009
Fit ins neue Jahr: Schwimmende Wellness-Oasen nach wie vor hoch im Kurs
Das Bewusstsein der Menschen für Gesundheit wächst kontinuierlich: Wellness ist heute, wie gutes Essen und Unterhaltung, fester Bestandteil einer Kreuzfahrt. Diese Tendenz unterstreichen die Reedereien mit einem ganzheitlichen Konzept: Auf hoher See bedeutet Wellness nicht nur ausreichend Bewegung, sondern auch eine gesunde Ernährung.
Gesundheit und Luxus stehen bei den Kreuzfahrturlaubern hoch im Kurs. Die Spa-Bereiche der neuen Kreuzfahrtschiffe sind größer denn je. Spezielle Spa-Kabinen mit einem privaten Zugang zum Wellness-Bereich, Inklusivbehandlungen oder kostenlosen Speisen im „Wellness“-Restaurant sind nur einige von zahlreichen Highlights.
Auf hoher See gilt es, fit zu bleiben – das betrifft auch die Ernährung. Gesunde Menüs mit niedrigerem Kalorien-, Cholesterin- und Fettgehalt versprechen einen sündenfreien und erholsamen Kreuzfahrturlaub.
Gesundheit und Luxus stehen bei den Kreuzfahrturlaubern hoch im Kurs. Die Spa-Bereiche der neuen Kreuzfahrtschiffe sind größer denn je. Spezielle Spa-Kabinen mit einem privaten Zugang zum Wellness-Bereich, Inklusivbehandlungen oder kostenlosen Speisen im „Wellness“-Restaurant sind nur einige von zahlreichen Highlights.
Auf hoher See gilt es, fit zu bleiben – das betrifft auch die Ernährung. Gesunde Menüs mit niedrigerem Kalorien-, Cholesterin- und Fettgehalt versprechen einen sündenfreien und erholsamen Kreuzfahrturlaub.
Abonnieren
Posts (Atom)
Was machen eigentlich Vermesser beim Bau eines Kreuzfahrtschiffs?
Ohne das vierzehnköpfige Team von Vermessern geht beim Schiffbau auf der MEYER WERFT Papenburg im präzisen Zusammenspiel nicht viel. Kaum ...


-
Von der Überführung unserer Kreuzfahrtschiffe über die Ems zur See Zwei- bis dreimal im Jahr überführen wir ein Kreuzfahrtschiff au...
-
Am 28. Januar 2020 feierte die MEYER WERFT ihren 225. Geburtstag. Auch nach 225 Jahren Erfahrungen am Markt mit Höhen und Tiefen in der...
-
Wir haben mit unserer Betriebsärztin Dr. Birgit Krzemien über das Coronavirus gesprochen. Sie gibt Antworten auf die Fragen, die sie hä...
