Diese ließen sich nicht lange bitten und waren bereits nach kurzer Zeit in ihre Arbeit vertieft. Ein Teil der Schüler „konstruierte“ zunächst beim Technischen Zeichnen an einem CAD-Arbeitsplatz einen Flaschenöffner in Form einer Schiffssilhouette. Unterstützt wurden sie dabei von Auszubildenden, die den Beruf des Technischen Produktdesigners erlernen. Anhand der erstellten Zeichnung fertigten die Schüler anschließend in der Metallverarbeitung den Flaschenöffner an. In die Schiffssilhouette schlugen sie mit einer Vorrichtung aus Stahl ihre Initialen. Zuletzt wurden die Schiffssilhouetten von den Schülern entgratet und sandgestrahlt. Während des gesamten Fertigungsprozesses wurden die Jugendlichen von den Auszubildenden aus den Bereichen Industriemechanik und Mechatronik unterstützt.
In der Elektrotechnik wurden Elektromodelle gebaut und die Auszubildenden der Schweißtechnik stellten die verschiedenen Schweißverfahren vor. Auch hier standen praktische Übungen auf dem Programm und die Jungen und Mädchen unternahmen erste Schritte bei der Metallbearbeitung.
Übrigens: Für den Ausbildungsbeginn 2014 kann man sich auf der Website der MEYER WERFT im Bereich Ausbildung direkt online bewerben.
1 Kommentar:
Wie wäre es, eine Anleitung zu erstellen, wie man einen solchen Öffner selbst herstellt?
Kommentar veröffentlichen