Frühjahr 2018 und Herbst
2019 – das sind die geplanten Ablieferungstermine für zwei von der Reederei
Norwegian Cruise Line in Auftrag gegebenen Kreuzfahrtschiffe. Damit hat der
Standort Papenburg bis in das Jahr 2019 Beschäftigung.
Die Schiffe werden die
Breakaway Plus-Klasse ergänzen, für die die Meyer Werft zurzeit bereits die
ersten beiden Kreuzfahrtschiffe mit einer Länge von 324 Metern und einer Breite
von 41,4 Metern baut – die Norwegian Escape und ihr Schwesterschiff, die
Norwegian Bliss.
![]() |
Computeranimation der Schiffsklasse für Norwegian Cruise Line |
Der Bau der Norwegian Escape
startete im März und wird im Herbst 2015 mit der Ablieferung beendet sein. Ab
dem 14. November 2015 bereist sie dann ganzjährig ab Miami für jeweils sieben Nächte
die östliche Karibik. Das Schwesterschiff wird im Frühjahr 2017 abgeliefert. Sowohl
die auf der Meyer Werft in Bau befindlichen, als auch die in Auftrag gegebenen
Ozeanriesen bieten 4200 Passagieren Platz. Mit speziellen Abgasreinigungssystemen,
den Scrubbern, sind die Kreuzfahrtschiffe besonders modern und
umweltfreundlich. Bei der Namensfindung waren die Facebook-Fans der Reederei gefragt: Aus einer Liste von zehn
Vorschlägen wählten sie ihre Favoriten aus.
Die Breakaway Plus-Klasse
umfasst mit den neuen Aufträgen damit vier Kreuzfahrtschiffe. „Wir
freuen uns sehr über das anhaltende Vertrauen, das Norwegian Cruise Line uns
beim Ausbau ihrer Flotte entgegenbringt“, so Bernard Meyer.
Die Reederei Norwegian Cruise Line verfolgt das so
genannte Freestyle Cruising. Ein Konzept, das den Passagieren durch ein breites
Angebot an Kabinen, Restaurants sowie Sport- und Unterhaltung viel Freiraum bei
der Gestaltung ihres Tagesablaufs lässt.