Und der Bau läuft weiter: Derzeit befinden sich bis zum Jahr 2020 neun Kreuzfahrtschiffe im Auftragsbestand der Werft: drei Schiffe für Norwegian Cruise Line, zwei Kreuzfahrtschiffe für Royal Caribbean International, zwei Schiffe für die asiatische Reederei Star Cruises und zwei für AIDA Cruises.
Montag, 26. Oktober 2015
40. Luxusliner abgeliefert
Die Meyer Werft hat bis heute 40 Kreuzfahrtschiffe für
Kunden aus aller Welt gebaut. Jüngstes Highlight ist die Ablieferung der
Norwegian Escape an die Reederei Norwegian Cruise Line. Ein Blick zurück zeigt die 40
Kreuzfahrtschiffe von der Homeric im Jahr 1986 bis zur Norwegian Escape im Jahr 2015.

Und der Bau läuft weiter: Derzeit befinden sich bis zum Jahr 2020 neun Kreuzfahrtschiffe im Auftragsbestand der Werft: drei Schiffe für Norwegian Cruise Line, zwei Kreuzfahrtschiffe für Royal Caribbean International, zwei Schiffe für die asiatische Reederei Star Cruises und zwei für AIDA Cruises.
Und der Bau läuft weiter: Derzeit befinden sich bis zum Jahr 2020 neun Kreuzfahrtschiffe im Auftragsbestand der Werft: drei Schiffe für Norwegian Cruise Line, zwei Kreuzfahrtschiffe für Royal Caribbean International, zwei Schiffe für die asiatische Reederei Star Cruises und zwei für AIDA Cruises.
Dienstag, 20. Oktober 2015
Jubiläum: 25. Farewell-Party auf Neubauten der Meyer Werft
Über 20.000 Gäste bei Farewell-Partys der Meyer Werft
1000 Gäste gingen an diesem Wochenende in Bremerhaven für eine Farewell-Party an Bord der Norwegian Escape. Die 500 glücklichen Mitarbeiter der Meyer Werft und Mitarbeiter von Lieferanten, die eine Einladung erhalten haben, wurden traditionell per Losverfahren ermittelt. Zusammen mit einer Begleitperson gingen sie am Nachmittag des 17. Oktobers an Bord des Schiffes.
Nach dem Bezug der Kabinen war Zeit für eine erste Erkundung des Schiffes. Am frühen Abend lud die Geschäftsführung der Meyer Werft zur Begrüßung in das Theater des Kreuzfahrtriesen ein. Programmauftakt war ein beeindruckender Film, der noch einmal die Entstehung der Norwegian Escape im Zeitraffer darstellte. Bernard Meyer, Geschäftsführer der Meyer Werft, richtete seinen Dank an die anwesenden Mitarbeiter, die mit ihrer Arbeit den Bau der Norwegian Escape erst möglich gemacht haben, sowie an Norwegian Cruise Line für das in die Meyer Werft gelegte Vertrauen.
Es folgte eine kurze Showeinlage des „Million Dollar Quartet“, das auf späteren Kreuzfahrten große Bühnenshows geben wird. Nach einem feierlichen Abendessen in den Restaurants des Schiffes startete ein buntes Abendprogramm in Bars der Norwegian Escape. Die Band „Maritime Music“, deren Mitglieder fast alle auf der Werft beschäftigt sind, sorgte mit Livemusik für ausgelassene Stimmung. Nach einem Frühstück am Sonntagmorgen verabschiedeten sich die Mitarbeiter von ihrem Neubau.
Montag, 12. Oktober 2015
Bisher größtes Schwimmteil erfolgreich verschleppt
Ein überbreites Schimmteil (120 x 39,7 Meter) hat den Weg von der Neptun Werft über den Nord-Ostsee-Kanal zur Meyer Werft am Wochenende vom 3./4. Oktober erfolgreich zurückgelegt. Zum ersten Mal hat damit ein Schwimmteil dieser Größe den Nord-Ostsee-Kanal passiert. Das Segment des Maschinenraums, das Teil des Kreuzfahrtschiffes Genting World ist, wurde am 6. September ins Baudock 1 geschleppt. Dort findet die weitere Ausrüstung, unter anderem mit Maschinen und Generatoren, statt.
Die Genting World wird im Herbst 2016 an die asiatische Reederei Star Cruises abgeliefert.
Abonnieren
Posts (Atom)
Was machen eigentlich Vermesser beim Bau eines Kreuzfahrtschiffs?
Ohne das vierzehnköpfige Team von Vermessern geht beim Schiffbau auf der MEYER WERFT Papenburg im präzisen Zusammenspiel nicht viel. Kaum ...


-
Von der Überführung unserer Kreuzfahrtschiffe über die Ems zur See Zwei- bis dreimal im Jahr überführen wir ein Kreuzfahrtschiff au...
-
Am 28. Januar 2020 feierte die MEYER WERFT ihren 225. Geburtstag. Auch nach 225 Jahren Erfahrungen am Markt mit Höhen und Tiefen in der...
-
Wir haben mit unserer Betriebsärztin Dr. Birgit Krzemien über das Coronavirus gesprochen. Sie gibt Antworten auf die Fragen, die sie hä...
